Denn ich fresse nicht nur Jungfrauen!
Posts mit dem Label Andrzej Sapkowski werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andrzej Sapkowski werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. August 2019

Die #WitcherWochen - Gemeinsamer Readalong der Hexer-Romane anlässlich der kommenden Netflix Serie


Viele unter euch kennen sicherlich die Hexer-Bücher des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, in denen er die Geschichte des Hexers Geralt erzählt, der mit einem silbernen und einem stählernen Schwert sowohl gegen ordinäre Monster als auch die Monster in Menschengestalt kämpft. Und wer sie nicht kennt, hat vielleicht aber schon einmal von der Witcher-Trilogie des polnischen Spieleentwicklers und Puplishers CD Projekt gehört, die auf den Büchern basiert. Die einen hassen die Spiele, die anderen lieben sie; ich gehörte zu letzteren. (Wer sich insgesamt 600€ für Spiel und Grafikkarte zusammen spart, um Teil 3 spielen zu können … Na ja, ich sag nichts mehr :D) Nun hat Netflix angekündigt, die Bücher in einer Serie umsetzen zu wollen, und ich finde, das ist der perfekte Zeitpunkt, mir mal wieder die Bücher zur Brust zu nehmen. Und gemeinsam mit anderen macht das gleich noch mehr Spaß. Findet ihr nicht auch?

Darum rufe ich die Witcher Wochen ins Leben, ein Readalong, in dem wir die Romane zusammen (wieder)entdecken. Eingeladen sind alle, die Lust dazu haben, gemeinsam mit Geralt und seinen Freunden auf Monsterjagd zu gehen. Es kann selbstredend auch quer eingestiegen werden.

Sonntag, 4. September 2016

Gestrickt: Schal des rivischen Rumtreibers (Witcher-Merch)

Habt ihr im Elbenwald-Shop bereits diesen Schal hier gefunden? Ich stieß durch Zufall darauf, aber als ich den Preis sah, war ich doch nicht mehr ganz so begeistert. Wie üblich dachte ich mir: Warte, das kannst du auch, so schwer ist dieser Schal nun wirklich nicht. Gesagt getan, und das ist, was dabei heraus kam:

Dienstag, 17. Mai 2016

Gemeinsam lesen #5: Etwas endet, etwas beginnt von Andrzej Sapkowski

http://schlunzenbuecher.blogspot.de/
Jeden Dienstag gibt es bei den Schlunzen die Aktion Gemeinsam Lesen“, bei der vier kleine Fragen rund um das Buch beantwortet werden, das gerade gelesen wird. 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Etwas endet, etwas beginnt von Andrzej Sapkowski auf der Seite 20

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Die Siedlung war ein typisches Straßendorf, an den Berghang geschmiegt, Hütten von Stroh und Holz, schmutzig, zwischen krumme Zäune geduckt.