Es war mehr oder
weniger eine spontane Idee: endlich mal eine wirklich regelmäßige
Rezensionsreihe, die über »ich lese gerade das und das und das denke ich dazu
in drei Sätzen« hinausgeht. Eigentlich hätte mein GoT Rewatch auch so etwas
werden sollen, aber das erwies sich leider als zu zeitintensiv, um es wirklich
(fast) täglich zu schreiben. Leseproben hingegen sind klein, bieten einen
möglichst optimalen Einblick in das Werk und ich kann sie meist bequem auf mein
Handy laden und auch unterwegs lesen. Ergo eigentlich gute Bedingungen. Also
will ich es nun damit probieren.
Jeden Freitag wird es
eine »Freitagsprobe« geben, also eine kleine Rezension einer Leseprobe, die ich
irgendwo ausgebuddelt habe. Genremäßig will ich mich da zunächst nicht
festlegen und einfach querbeet lesen, was mir so vor die Flinte kommt. Ich habe
sogar ein wenig vorgearbeitet und bereits eine recht beachtliche Liste
erstellt. Dennoch bin ich natürlich gern für Vorschläge offen!
 |
Quelle und ©: Verlag |
Den Anfang soll »Tigermädchen – Die Nacht ist ihr Element«
machen, ein Urban Fantasy Roman von Delia Muñoz, der Dezember 2016 beim
Eisermann Verlag erschienen ist.
Sie kontrolliert die Schatten.
Sie sieht im Dunkeln.
Dass Melanie ein Tigermädchen ist, weiß sie noch nicht, als
sie ins Camp Cataara eintritt. Zeit, sich einzuleben, wird ihr verweigert. Denn
obwohl sie selbst ihre Gaben noch nicht vollständig beherrscht, trachten
gegnerische Gruppierungen bereits nach ihr und ihrer Macht. Schon bald wird
ihre Freundin Laura entführt und die Gegner fordern einen Tauschhandel – Laura
gegen das Tigermädchen. Melanie und ihre Freunde wollen den Handel der
Entführer jedoch nicht eingehen und suchen eine andere Möglichkeit, Laura zu
retten. Nur auf einen vagen Verdacht hin verfolgen sie die Spur der Gegner,
obwohl diese sich immer wieder zu verlieren scheint. Doch nicht nur ihre
Informationsquellen wirken wenig vertrauensvoll, auch die neun Jugendlichen
selbst haben Geheimnisse voreinander …
Wird Melanie es schaffen, Laura zu finden, ohne sich selbst
auszuliefern?
[Quelle: Klappentext, Verlag]