Die 80er Jahre sind eine legendäre Epoche der Popkultur. Comics,
Filme, Bücher und Musik sprossen wie wild – und auch die Videospiele nahmen so
richtig Fahrt auf. In seinem Science Fiction Roman »Ready Player One« widmet
sich Ernest Cline genau dieser Zeit.
In der nahen Zukunft sieht die Realität auf der Erde nicht rosig
aus. Energieknappheit und Nahrungsmangel haben die Zivilisation zugrunde
gerichtet und jetzt geht es eigentlich nur doch darum, irgendwie zu überleben.
Wie verlockend es da scheint, in die virtuelle Realität der OASIS abtauchen zu
können, ein MMO, das von James Halliday entwickelt wurde. Kurz vor seinem Tod
baute er jedoch ein Easter Egg in das Spiel ein und vermachte der Welt als
Todesbotschaft, dass derjenige, der sein Easter Egg finden würde, sein gesamtes
beachtliches Vermögen und die OASIS erben würde. Wadde Watts mit seinem Avatar
Pazival ist einer der zahlreichen Jäger, die verbissen nach dem Easter Egg
suchen und dabei gegen die korrupte Firma IOI antreten.