Manche Bücher verdienen einfach einen besonderen Platz im
Regal. Sei es, weil sie die Lieblingsbücher sind, sei es, weil ich so verrückt
bin und tausend verschiedene Ausgaben von Tolkiens Büchern sammle, obwohl immer
dasselbe drin steht (überwiegend jedenfalls), oder sei es, weil es ganz
besondere Wohlfühlbücher sind. Seit einer kleinen Weile habe ich ein solches
Regal, dem ich immer mal wieder neue Herzensstücke hinzufüge. Wohlfühlbücher
sind für mich Bücher, die ich immer wieder lesen kann und weiß, dass sie mich
auch in meinen Tiefphasen wieder aufheitern können. Das ist auch der Grund,
warum ich sie mit kleinen Doodles in meinem therapeutischen BuJo verewige,
damit ich in einer solchen Phase einfach fix nachschlagen kann, zu welchem Buch
ich denn greifen könnte. In diesem Beitrag möchte ich euch diese Bücher
vorstellen.
Posts mit dem Label Marie Brennan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marie Brennan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. August 2019
Samstag, 31. März 2018
Rezension: The Memoirs of Lady Trent Band 1-5 von Marie Brennan
Auch wenn ich schon meine
drei Cent zu »A Natural History of Dragons« verloren habe, dem
Auftakt der Lady Trent Reihe von Marie Brennan, möchte ich hier noch
einmal ein paar Worte zur gesamten Reihe verlieren, denn auch wenn
ich es für mich als nicht notwendig erachte, jeden Band einzeln zu
rezensieren, da sich sehr vieles wiederholen würde, lohnt es sich,
einen Blick auf alle fünf Bände zu werfen. Ich werde versuchen, es
möglichst spoilerfrei zu halten.
Freitag, 23. Februar 2018
Rezension: A Natural History of Dragons (The Memoirs of Lady Trent #1) von Marie Brennan
Wer träumt nicht davon, einen leibhaftigen Drachen
erforschen zu dürfen? Marie Brennan nimmt ihre Leser zusammen mit Lady Trent in
»A Natural History of Dragons« auf eine abenteuerliche Reise hinaus aus dem
viktorianischen Heim einer jungen Dame und mitten hinein in ein wildes
Abenteuer voller Drachen.
Isabella ist ein aufgewecktes Mädchen – für ein Mädchen
ihres Standes etwas zu aufgeweckt. Eine tote Taube auszuweiden, um zu sehen,
was in ihr drin ist, gehört sich einfach nicht, erst recht nicht für eine
Tochter eines feinen Hauses. Isabella hat eine Leidenschaft für Flügel,
besonders für Drachenflügel und überhaupt für Drachen an sich, doch sich mit
Naturkunde zu befassen, wird als nicht angemessen für eine junge Dame
angesehen. Isabella hat jedoch Glück, dass ihr Vater sie an einen nachsichtigen
Ehemann, Jacob Camherst, verheiratet. Sie ist umso glücklicher, als Jacob ihr
erlaubt, ihn mit auf eine Expedition in Drachengebiet zu begleiten. Sie
erwartet ein großes Abenteuer, ahnt jedoch nicht, wie groß dieses Abenteuer
wirklich wird und welche Bedeutung ihre Entdeckungen haben werden.
Abonnieren
Posts (Atom)